Herren-Handtaschen: Das Must-Have Accessoire der Fußballstars!

| Lesezeit:

1 Minute

Warum Fußballprofis wie Emre Can und Co. nicht mehr ohne ihre stylischen Herren-Handtaschen auskommen!

Stilvoll und praktisch: Die Männer-Handtasche erobert das Spielfeld der Fußballer.

Die Zeiten, in denen Fußballprofis mit unförmigen Polyester-Jogginganzügen und seltsamen Frisuren zu ihren Spielen anreisten, sind längst vorbei. Heute legen internationale Spitzenkicker großen Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Noch nie waren Fußballer so stilbewusst wie heute – und noch nie sah man so viele mit luxuriösen Herren-Handtaschen.

Der Aufstieg der Herren-Handtasche

Neben perfekt gestylten Frisuren und auffälligen Tattoos haben auch bestimmte Lifestyle-Accessoires Einzug in die Fußballwelt gehalten. Immer mehr Top-Spieler tragen auf dem Weg vom Mannschaftsbus ins Stadion kleine, taschenförmige Behältnisse, die man als Kulturbeutel oder Necessaire bezeichnen kann. Diese Accessoires sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement.

Luxusmarken dominieren

Die Tatsache, dass diese Trend-Accessoires häufig von teuren Luxusmarken wie Louis Vuitton, Prada oder Gucci stammen, zeigt auch die stetig steigenden Spielergehälter. Der brasilianische Fußballstar Filipe Luis kritisierte bereits 2017 diesen Trend und meinte, viele junge Spieler lebten in einer Blase und versuchten, ihre Idole zu imitieren. Sie glaubten, dass sie durch teure Accessoires und Tattoos respektiert würden, und vergäßen dabei die echte Welt.

Was steckt in den Taschen?

In einem aktuellen Interview verriet der deutsche Ex-Nationalspieler Thomas Brdarić, worauf es der jungen Spielergeneration bei der Wahl ihrer Handtaschen ankommt. Der Inhalt sei immer individuell: Zahnbürste, Parfum, eine Creme, Glücksbringer und Geldbeutel. Heute finde man natürlich auch das Handy in diesen Taschen, früher war es eher der Fotoapparat, um sportliche Erlebnisse zu dokumentieren.

Brdarić betonte, dass nicht der Inhalt, sondern vor allem die Marke entscheidend sei. Ob Louis Vuitton, Prada oder Gucci – das sei das, worauf alle abzielten. Diese Marken-Handtaschen sind also nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein Statussymbol.


Über unsere Autorin:


Mehr zum Thema lesen