Larissa Schneider


Über Mich

Ich bin eure inspirierende Führerin durch das lebendige Universum des Lebens und der Familie. Mit einem empathischen Herzen und einem Geist voller kreativer Funken verwandle ich den täglichen Familientrott in ein aufregendes Abenteuer. Ich teile meine persönlichen Geschichten und Einsichten mit einer Ehrlichkeit, die eine tiefe Verbindung schafft. Ich navigiere durch die Höhen und Tiefen des Familienlebens mit einer einzigartigen Perspektive und finde immer Wege, jeden Tag mit Freude und Liebe zu würzen. Meine Artikel sind eine Fundgrube an nützlichen Tipps, bewegenden Erzählungen und intelligenten Betrachtungen, die das Leben erleichtern und verschönern. Begleitet mich und entdeckt, wie ihr mit Achtsamkeit, Kreativität und einem Quäntchen Humor euer Familienleben bereichern könnt.


Meine Artikel:

Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft – was tun?

Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft – was tun?

Für viele Frauen ein positiver Nebeneffekt, der die Vorfreude auf ein Baby verstärkt: Neun Monate ohne Tampons und Unterleibsschmerzen – schwanger ohne Probleme. Doch nicht wenige freuen sich zu früh, denn auch wenn die monatliche Regel ausbleibt, können Schmerzen im Unterbauch auftreten. Grund zur Sorge oder ganz normal?

Bauchschmerzen und Co.: Diese Beschwerden können in der 30. SSW auftreten

Bauchschmerzen und Co.: Diese Beschwerden können in der 30. SSW auftreten

Eine Schwangerschaft kann ziemlich energieraubend sein. In der 30. SSW treten bei vielen Frauen einige Beschwerden auf. Von Rückenschmerzen über Schlafmangel bis Bauchschmerzen: Wir verraten dir, was auf dich zukommen kann.

Schwangerschaftsanzeichen erkennen – Häufiger Harndrang

Schwangerschaftsanzeichen erkennen – Häufiger Harndrang

Wenn du damit rechnest, ein Kind zu bekommen, könnte häufiger Harndrang ein erstes Schwangerschaftsanzeichen sein, denn dieser tritt bereits in der Frühphase einer Schwangerschaft auf.

Eisprungkalender: Fruchtbare Tage im Internet bestimmen

Eisprungkalender: Fruchtbare Tage im Internet bestimmen

Eisprungkalender berechnen – aber wie? Inzwischen bieten diverse Internetseiten oder Apps Hilfestellung in dieser Frage an. Aber worauf solltest du bei Berechnung und Verwendung achten?

Kopfschmerzen in der Schwangerschaft – Hausmittel helfen

Kopfschmerzen in der Schwangerschaft – Hausmittel helfen

Viele Frauen klagen über Kopfschmerzen in der Schwangerschaft – insbesondere ab der 16. SSW. Wir zeigen dir, was du tun kannst und welche Hausmittel helfen.

32. SSW: Das Baby hat Schluckauf und nimmt zu

32. SSW: Das Baby hat Schluckauf und nimmt zu

Die 32. SSW ist bei vielen Frauen sehr stressig, denn alles muss für die Geburt vorbereitet werden. Hinzu kommen ständiger Schluckauf beim Baby und ein üppiger Bauch, der Woche zu Woche dramatisch wächst. Was in dir vorgeht, erfährst du hier.

21. SSW: Harter Bauch? Kein Grund zur Panik!

21. SSW: Harter Bauch? Kein Grund zur Panik!

Die 21. Schwangerschaftswoche markiert die Halbzeit der Schwangerschaft. Doch so richtig freuen kannst du dich nicht, weil dein immer wieder hart werdender Bauch dir Sorgen bereitet? Das steckt dahinter.

26. SSW: Diese Beschwerden erwarten dich

26. SSW: Diese Beschwerden erwarten dich

Du bist in der 26. Schwangerschaftswoche und dein Baby wächst und nimmt jetzt nochmal ordentlich zu. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Mutter. Mit diesen Beschwerden musst du jetzt rechnen.

Beschwerden 27. SSW: Das kann dich erwarten!

Beschwerden 27. SSW: Das kann dich erwarten!

Du bist schwanger und freust dich auf dein Baby? Super! Jedoch gibt es einige Beschwerden in der 27. SSW, auf die du achten solltest, damit die Schwangerschaft für dich so unproblematisch wie möglich ist.

34. SSW: „Bin fast fertig!“

34. SSW: „Bin fast fertig!“

Dein Baby ist nun schon fast so weit, deinen Bauch zu verlassen. In der 34. SSW kannst du dir jetzt Zeit nehmen, in aller Ruhe die Vorbereitungen für deine Zukunft mit dem Baby zu treffen.

Schwanger werden: Beeinflusst der Mond deinen Zyklus?

Schwanger werden: Beeinflusst der Mond deinen Zyklus?

Der Mondzyklus kann dabei helfen, schwanger zu werden, wie Eugen Jonas, ein Psychiater und Gynäkologe, behauptet. Doch was steckt hinter seiner Annahme?

Typische Beschwerden 12. SSW: Was Sie erwartet

Typische Beschwerden 12. SSW: Was Sie erwartet

Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Körper mit rasender Geschwindigkeit. Dabei sind auch Beschwerden in der 12.SSW ständige Begleiter. Was auf Sie zukommt, erfahren Sie hier.

Beschwerden 16. SSW: Das kommt auf dich zu

Beschwerden 16. SSW: Das kommt auf dich zu

Dein Kind wird immer größer, mit jeder verstreichenden Woche verändert sich dein Körper und der des Fötus. Welche Beschwerden dich in der 16. SSW erwarten, erfährst du hier.

Junge oder Mädchen: Geschlecht bestimmen in der 16. SSW?

Junge oder Mädchen: Geschlecht bestimmen in der 16. SSW?

Ab der 16. SSW hat das Raten meist ein Ende: Denn nun kann die Frauenärztin das Geschlecht Ihres Babys bestimmen. Wie eindeutig die Vorhersage ist und was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier.

Zupfmassage – Kann sie Schwangerschaftsstreifen reduzieren?

Zupfmassage – Kann sie Schwangerschaftsstreifen reduzieren?

Schwangerschaftsstreifen sind für viele Schwangere ein echtes Problem. Denn die meist rosafarbenen bis feuerroten Dehnungsstreifen geben keinen schönen Anblick ab. Eine Zupfmassage kann helfen, den Streifen vorzubeugen.

Eileiterschwangerschaft durch Spirale

Eileiterschwangerschaft durch Spirale

Jede Frau kann eine Eileiterschwangerschaft haben. Warum es dazu kommt, kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Eine Ursache dafür, kann die Verhütung mit der Spirale sein.