Männer verstehen: Der Unnahbare und seine Geheimnisse

| Lesezeit:

2 Minuten

Mann ist nicht gleich Mann, auch wenn die Grundausstattung ähnlich ist. fem.com stellt verschiedene Männertypen vor. Heute: der Unnahbare.

Mann ist nicht gleich Mann, auch wenn die Grundausstattung ähnlich ist. fem.com stellt verschiedene Männertypen vor. Heute: der Unnahbare.

Der Unnahbare: Ein Mysterium entschlüsselt

Jede Frau fragt sich ab und zu, warum der Liebste in bestimmten Situationen so und nicht anders reagiert. In ihrem Buch Männer. Die längst fällige Bedienungsanleitung“ hat die Partnerschafts-Expertin Beatrice Wagner fünf „Männer-Grundmodelle“ charakterisiert. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf den unnahbaren Mann.

Wer ist der Unnahbare?

Bei ihm weiß man von außen nie, ob er an einer Frau desinteressiert oder schwul ist. Er verhält sich megakontrolliert, denn er wurde „preußisch“ erzogen und hat eine wahnsinnige Angst davor, sich irgendeine Blöße zu geben.

Warum ist er so?

Und die schlimmste Blöße wäre für ihn, seine Emotionen zu zeigen. Denn damit riskiert er ja eine ganze Menge: Die begehrte Frau könnte ihn zurückweisen oder lachen oder am allerschlimmsten – seine Gefühlsoffenbarung für peinlich halten und sich wegdrehen.

Das heißt nicht, dass „die Unnahbaren“ keine Emotionen hätten. Ganz im Gegenteil, in manchen von ihnen schlummert sogar ein ganzer Vulkan, der aber nicht ausbrechen darf. Denn seine Gefühle hat der Unnahbare fest unter Kontrolle. Wenn du ihn genau beobachtest, merkst du, dass er – für seine Verhältnisse sehr mutig – dir immer wieder Minimalsignale gibt.

Die subtilen Signale erkennen

Diese Signale kann man aber leicht übersehen oder als kleine Schwärmerei interpretieren – obwohl vielleicht die schönsten Gefühle für dich in ihm schlummern. Erst wenn du diesen Mann als den „Unnahbaren“ erkannt hast, kannst du seine Minimalsignale richtig als Interesse an dir entziffern.

Wie gehe ich mit einem Unnahbaren um?

Das Problem bei diesem Mann ist: Wenn man ihm zu nahe kommt und er sich im Gefühlsüberschwang dann womöglich zu einer Liebeserklärung hinreißen lässt, verliert er seine Contenance. Er weiß dann nicht mehr, wie er sich verhalten soll. In einem solchen Fall musst du ihm wieder in seine Unnahbarkeit zurückhelfen.

Beatrice Wagner und ihre Einblicke

Männer sind eine Wissenschaft für sich. Das weiß auch die promovierte Humanbiologin Beatrice Wagner, Autorin des Ratgebers „Männer“. Auf fem.com verrät sie uns, wie verschiedene Männertypen ticken. Sie wollen mehr davon? „Männer. Die längst fällige Bedienungsanleitung“ ist im Humboldt Verlag erschienen, kostet 8,90 Euro und ist bestellbar z.B. über www.amazon.de.


FAQ zu Männertypen

Wie erkenne ich, ob ein Mann unnahbar ist?

Achte auf sein Verhalten: Wenn er kontrolliert und zurückhaltend wirkt und nur sehr subtile Signale sendet, könnte er ein unnahbarer Typ sein.

Kann ein unnahbarer Mann sich ändern?

Ja, aber das erfordert Zeit, Geduld und Verständnis. Er muss sich sicher fühlen, um seine Emotionen zu zeigen.

Was sind die Minimalsignale eines unnahbaren Mannes?

Das können kleine Gesten sein, wie längere Blickkontakte, zufällige Berührungen oder subtile Komplimente.

Wie gehe ich mit der Zurückweisung eines unnahbaren Mannes um?

Sei geduldig und verständnisvoll. Er benötigt oft Zeit, um Vertrauen zu fassen und sich zu öffnen.



Über unsere Autorin: