News

Extremprojekt im Untergrund: Deutschlands tiefste Bahnstation

Extremprojekt im Untergrund: Deutschlands tiefste Bahnstation

Die tiefste Bahnstrecke Deutschlands entsteht unter München. Die Bahnsteigebene liegt in 40 Meter Tiefe. „Galileo“-Reporter Harro begleitet drei Menschen unter der Erde an ihren Arbeitsstätten und erlebt, wie es ist, in so einer Tiefe zu arbeiten.

Eine Badewanne auf dem Campingplatz? Monika und Michaela testen ihre Anlage

Eine Badewanne auf dem Campingplatz? Monika und Michaela testen ihre Anlage

In Spanien erwarten die Freundinnen Monika und Michaela Luxus pur auf ihrer Campinganlage. Bevor der Urlaub richtig losgehen kann, muss die große Inspektion erfolgen. Dabei entdecken die Luxusladies eine Badewanne und die hat es ihnen besonders angetan.

Resume der Familie Wendt – Hat Camping im Wohnmobil überzeugt?

Resume der Familie Wendt – Hat Camping im Wohnmobil überzeugt?

Der Druck war hoch für Familienvater Andre. Nachdem der letzte Campingurlaub eine Katastrophe war, hatte er dieses Jahr einiges wieder gut zu machen. Doch dieses Mal sollte der Campingurlaub mit Wohnmobil überzeugen. Wie kam der Urlaub bei der Familie an?

Trauer um Hollywood-Star Michael Madsen

Trauer um Hollywood-Star Michael Madsen

Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in Filmen von Kult-Regisseur Tarantino. Jetzt ist Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren gestorben.

US-Nationalparks für Ausländer teurer

US-Nationalparks für Ausländer teurer

Für den Besuch der Nationalparks in den USA sollen ausländische Tourist:innen künftig mehr Eintritt zahlen als US-Bürger:innen. Das besagt ein Dekret von US-Präsident Donald Trump.

Teure Abkühlung: Kosten für Eis explodieren

Teure Abkühlung: Kosten für Eis explodieren

Wer sich im Sommer eine Kugel Eis gönnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. In vielen Großstädten liegt der Preis bereits bei über 2,80 Euro. Die Abkühlung wird also zum kostspieligen Vergnügen – das sind die Gründe für den Preisanstieg.

Köln will Begriff „Spielplatz“ abschaffen

Köln will Begriff „Spielplatz“ abschaffen

Köln diskutiert hitzig: Die Stadtverwaltung plant, das Wort „Spielplatz“ von Schildern zu streichen und durch „Spiel- und Aktionsfläche“ zu ersetzen. Selbst OB Reker distanziert sich bereits von diesem umstrittenen Vorhaben.

Großer Optimismus: Jüngere zuversichtlich

Großer Optimismus: Jüngere zuversichtlich

Trotz aktuell schwieriger Zeiten bleibt die Mehrheit der jungen Deutschen positiv, was ihre Zukunftsaussichten angeht – noch zumindest. Denn die Stimmungskurve zeigt nach unten, wie eine europäische Vergleichsstudie zeigt.

Spezialisierung und Staatsfinanzierung: Neue Änderungen im Krankenhauswesen

Spezialisierung und Staatsfinanzierung: Neue Änderungen im Krankenhauswesen

Krankenhäuser sollen sich spezialisieren, Qualitätsstandards bleiben. Reform wird staatlich finanziert, Kliniken bekommen 4 Mrd. Euro Unterstützung. Neue Regeln ab 2027.

Unaufhörlicher Nachbarschaftsstreit: Wer ist schuld?

Unaufhörlicher Nachbarschaftsstreit: Wer ist schuld?

Seit Jahren bekriegen sich die Nachbarn Hans-Dieter und Ralph in Schloß Holte-Stukenbrock. Vandalismus, Anschuldigungen und Streit sind an der Tagesordnung. Beide erstatten Anzeige, doch der Streit eskaliert weiter.

Gegrillte Lammkoteletts als Hauptspeise

Gegrillte Lammkoteletts als Hauptspeise

Während Mahmoud und sein Team an den Hauptspeisen feilen, darf Bastian einen Blick in die Küche werfen. Es gibt gegrillte Lammkoteletts, Hähnchen mit Reis, einen Grillteller mit Pommes und Beyti Kebab. Wie schmeckt es Mahmouds Gästen?

Tödliche Falle – so schnell sinkt ein Auto

Tödliche Falle – so schnell sinkt ein Auto

Ein ins Wasser geratenes Auto kann zur tödlichen Falle werden. Der ADAC hat dies in einem, Test nun eindringlich demonstriert und festgestellt: Elektroautos sinken signifikant schneller als Verbrenner. So verhält man sich in so einem Szenario richtig.

Motorschaden droht: Etliche Autos zurückgerufen

Motorschaden droht: Etliche Autos zurückgerufen

Autohersteller Stellantis ruft in Deutschland 141.700 Autos zurück. Grund ist ein mögliches Problem mit der Nockenwellenkette bei Diesel-Motoren.

Mahmoud serviert die Vorspeisen: „Jetzt wird die Konkurrenz gegrillt!“

Mahmoud serviert die Vorspeisen: „Jetzt wird die Konkurrenz gegrillt!“

Dirk wagt sich in die Imbiss-Küche: Er schaut sich an, wie der Koch eine türkische Linsensuppe zubereitet. Zur Vorspeise hat Mahmoud außerdem Salat mit Falafel, gebackenes Gemüse und Karisik Meze, also verschiedene Dips, im Angebot.

Türkische Spezialitäten beim Testessen im „Meydan“

Türkische Spezialitäten beim Testessen im „Meydan“

Bei seinem Besuch im „Meydan“ in Gladbeck schaut Christian Henze hinter die Kulissen. Der Profi-Koch kostet einige Spezialitäten der türkischen Küche. Der Kebab hat es ihm angetan.

Lynns Brombeer-Joghurt-Schnitten

Lynns Brombeer-Joghurt-Schnitten

Die Sommerzeit ist auch die Beerenzeit. Natürlich hat unsere Backfee und Beeren-Fan Lynn das passende Rezept rausgesucht: Leckere Brombeer-Joghurt-Schnitten. Das Rezept und die Zubereitung findest du hier!