News

Im Check: Getränke-Eigenmarken

Im Check: Getränke-Eigenmarken

Lohnt sich bei Getränken das Original, oder ist die Eigenmarke genauso gut? Die Markendetektive decken auf, wer sich hinter den No-Name-Produkten versteckt und wie viel sich mit den Produkten sparen lässt.

Im Check: Social-Media-Haushaltstipps

Im Check: Social-Media-Haushaltstipps

Waschmittel fürs Backblech, stumpfe Messer an der Tasse schleifen und faltenfreie Wäsche mit Haarspülung? Unsere Test-Familie probiert die Netz-Hacks im Haushalt aus.

Wie hoch ist das Weihnachtsgeld?

Wie hoch ist das Weihnachtsgeld?

Bald steht Weihnachten vor der Tür und Beschäftigte freuen sich auf das zusätzliche Weihnachtsgeld. Wie hoch dieses ausfällt, hängt aber von der Branche und dem Tarifvertrag ab.

Vorsicht bei der Heizkostenabrechnung

Vorsicht bei der Heizkostenabrechnung

Bis Ende des Jahres haben Vermieter:innen noch die Möglichkeit, die Nebenkostenabrechnungen zu versenden. Auf diese Punkte sollten Mieter:innen nun achten.

Hunderte Flugausfälle wegen US-Shutdown

Hunderte Flugausfälle wegen US-Shutdown

In den USA wirkt sich der Shutdown immer mehr auf den Flugverkehr aus. Hunderte Flüge wurden bereits gestrichen. Vom Auswärtigen Amt gibt es neue Hinweise für USA-Reisende.

Weihnachtsgans vor dem Aus?

Weihnachtsgans vor dem Aus?

Die Vogelgrippe sorgt für Sorgen: Viele befürchten, dass der traditionelle Gänsebraten zu Sankt Martin oder Weihnachten dieses Jahr ausfällt oder extrem teuer wird. Die Auswirkungen auf die Preise und Verfügbarkeit sind bereits spürbar.

Jeder vierte Minderjährige arm

Jeder vierte Minderjährige arm

Jede:r vierte Minderjährige in Deutschland ist auf staatliche Sozialleistungen wie Bürgergeld angewiesen. Viele Kinder wachsen in Haushalten auf, die davon abhängig sind. Expert:innen warnen vor den langfristigen Folgen dieser Entwicklung.

Viele Minderjährige beziehen Sozialleistungen

Viele Minderjährige beziehen Sozialleistungen

Jede:r vierte Minderjährige in Deutschland ist auf Sozialleistungen angewiesen. Sowohl Bürgergeld als auch Kinderzuschlag wurden dabei berücksichtigt. Ein Ökonom warnt vor den Folgen.

Müsli, Bowl & Co: Zuckerfallen im Alltag

Müsli, Bowl & Co: Zuckerfallen im Alltag

Klassische Zuckerquellen wie Gummibärchen, Limonade oder Schokolade sind allgemein bekannt. Doch laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und der Charité Berlin enthält auch viele herzhafte oder scheinbar gesunde Lebensmittel viel Zucker.

Zahl der Mobbingopfer massiv gestiegen

Zahl der Mobbingopfer massiv gestiegen

Fast jeder dritte Erwachsene ist schon einmal Opfer von Mobbing geworden. Für Betroffene kann Ausgrenzung, Ablehnung oder Benachteiligung schwere gesundheitliche Folgen haben.

Erste Worte seit Prozess: Schuhbeck überrascht mit Video

Erste Worte seit Prozess: Schuhbeck überrascht mit Video

Der ehemalige Starkoch Alfons Schuhbeck hat sich erstmals seit seiner Verurteilung wieder öffentlich zu Wort gemeldet. Der 76-jährige erschien am Donnerstagabend bei der Eröffnung des „Hullis“-Spiegelzelts per Videobotschaft auf der Leinwand.

Öko-Test: Vanillepudding überrascht

Öko-Test: Vanillepudding überrascht

Vanillepudding im Kühlregal: Für viele ist er ein echter Klassiker – süß und cremig. Doch steckt in den beliebten Bechern wirklich echte Vanille? Laut ÖKO-TEST tatsächlich oft mehr, als man denkt.

Musk zeigt Tanzmoves bei Tesla-Meeting

Musk zeigt Tanzmoves bei Tesla-Meeting

Elon Musk lässt seiner Freude freien Lauf: Bei der Tesla-Hauptversammlung am Donnerstag, dem 6. November, zeigt der CEO seine Tanzmoves, begleitet von tanzenden Robotern.

Künftig einfachere Rückgabe von Elektroschrott

Künftig einfachere Rückgabe von Elektroschrott

Alte Elektrogeräte und E-Zigaretten können künftig einfacher entsorgt werden. Der Handel wird durch ein neues Gesetz verpflichtet, Rückgabestellen einheitlich zu kennzeichnen.

Therapieplätze für „Systemsprenger“ fehlen

Therapieplätze für „Systemsprenger“ fehlen

In Deutschland mangelt es an dauerhaften Therapieplätzen für Kinder und Jugendliche. Besonders sogenannte „Systemsprenger“ leiden unter dem Mangel.

Tipps für ein winterfestes Auto

Tipps für ein winterfestes Auto

Mit Beginn der kalten Jahreszeit wird es für Autofahrende gefährlicher. Durch Laub und Nässe im Herbst sowie Frost und Schnee im Winter. Da ist es wichtig, das Fahrzeug winterfest zu machen.