News

Freund von Prinz William stürzt in den Tod
Er kannte sowohl den royalen Kreis als auch die Welt des Reality-TV. Ben Duncan, Studienfreund von Prinz William und Prinzessin Kate, starb am 30. Oktober mit 45 Jahren nach einem Sturz aus rund 30 Metern Höhe in London.

Statt Erkältung: Immunsystem stärken
Die erste Erkältungswelle des Herbstes hat Deutschland dem RKI zufolge schon weitgehend hinter sich. Wer die nächste Erkrankung vermeiden möchte, sollte sein Immunsystem stärken.

Jugendliche Täter: Diskussion im Landtag
Im Düsseldorfer Landtag wird über die steigende Zahl von Kindern und Jugendlichen als Täter diskutiert. Auf Antrag der FDP und AfD steht das Thema ganz oben auf der Tagesordnung, da die Sicherheit der Kinder in Schulen gewährleistet werden soll. Die FDP fordert Ergebnisse, während die AfD härtere Strafen für Jugendliche in Betracht zieht. Die Grünen…

„So leer“: Letztes Interview von Laura Dahlmeier
Es ist das letzte Interview von Laura Dahlmeier – kurz bevor sie bei einer Bergexpedition tödlich verunglückte. Im Juli 2025 war die ehemalige Biathletin in Pakistan durch einen Steinschlag ums Leben gekommen.

Reanimieren und Leben retten als Unterrichtseinheit in Bremen
Wenn der Herzschlag aussetzt, zählt jede Sekunde – und jede helfende Hand. Eine neue Unterrichtseinheit an Bremens weiterführenden Schulen soll künftig junge Menschen auf solche Notfallsituationen vorbereiten.

Weihnachtsstimmung in Essen-Steele fehlt
In Essen-Steele bleibt die Weihnachtsstimmung aus, während die Temperaturen auf 16 Grad steigen. Besucher genießen eher Biergarten-Atmosphäre als festliche Vorfreude und suchen nach Sommerlooks. Das Wetterhoch in NRW sorgt für milde Novembertage, die nicht dem typischen Wintergefühl entsprechen. Laut Wetterexpertin Denise Seiling ist der Klimawandel ein Faktor, der diese Temperaturen beeinflusst. Trotz der warmen Temperaturen…

Neue Fotoausstellung über Gastarbeit in Hamburg
Sie kamen als Arbeitskräfte aus der Türkei, aus Spanien, Italien und Griechenland – die sogenannten erste und zweite Generation der Gastarbeiter:innen, von den 60er bis in die 80er Jahre.

Stiftung Warentest: Vorsicht vor Trinkmahlzeiten
Wenn im Alltag die Zeit zum Essen fehlt, sind Trinkmahlzeiten für viele die schnelle Lösung. Doch die Stiftung Warentest hat sie genauer untersucht, mit eher ernüchterndem Ergebnis.

Gibt es 2025 weiße Weihnachten?
Der Traum vieler Deutschen ist jedes Jahr derselbe: Flocken am Heiligabend, ein Spaziergang durch verschneite Straßen und das Knirschen unter den Schuhen.

Die Reimanns besuchen Rihannas Geburtshaus
Als Manu entdeckt, dass Rihanna auf Barbados ihr Geburtshaus stehen hat, will sie da natürlich unbedingt hin. Doch, Überraschung! Nicht nur Rihanna ist auf der Insel bekannt, auch von den Reimanns wollen die Leute Fotos machen!

Henze kocht wild! Herbstgenuss mit Pilz & Reh
Jetzt wird’s wild! Spitzenkoch Christian Henze zeigt seine besten Herbstgerichte, mit Reh, Hirsch und aromatischen Pilzen. Ob edel, deftig oder kreativ: So lecker kann Wildküche sein. Mit Tipps vom Profi und jeder Menge Genussmomenten!

Pasta-Panik! Vier Teens im großen Lasagne-Chaos
Lasagne? Klingt einfach, bis Achim Müller auftaucht! Vier Jugendliche wagen sich an Nudelteig und Béchamelsoße. Doch statt italienischem Genuss fliegt in der Küche alles durcheinander. Ob das noch was wird? Chaos, Spaß und Pasta-Alarm pur!

Supermond 2025: Wann sieht man ihn am besten?
Am 5. November 2025 steht uns ein besonderes Himmelsspektakel bevor: Der Supermond kommt der Erde so nah wie kein anderes Mal in diesem Jahr und erleuchtet den Nachthimmel besonders groß und hell. Ein Blick nach oben lohnt sich!

Zwillinge kämpfen nach Frühgeburt in Duisburg
Elli und Lina, extrem Frühchen, kommen drei Monate zu früh in Duisburg zur Welt. Nach drei kritischen Tagen muss Lina operiert werden, da sie ein Loch im Magen hat. Die Familie erhält Unterstützung vom Bunten Kreis Duisburg, der soziale und medizinische Hilfe bietet. Dr. Gabriele Weber betont die Bedeutung von emotionaler Unterstützung für die Entwicklung…

Bürgermeister Burrmeister zu Wohnungsbau in Köln
Thorsten Burrmeister, der neue Oberbürgermeister von Köln, spricht über seine Pläne zur Verbesserung des Wohnungsmarktes. Er betont die Themen Sauberkeit, Sicherheit und bezahlbares Wohnen als zentrale Herausforderungen für die Stadt. Burrmeister möchte die soziale Frage des Wohnens angehen und plant eine Änderung der Wohnungsbaupolitik. Sein Ziel sind 6.000 neue Wohnungen pro Jahr, um den steigenden…

ADAC bemängelt Ladesäulen an Autobahnen
Der ADAC hat Ladestationen für Elektroautos an Ratsstätten entlang der deutschen Autobahnen getestet. Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte fällt durch.